Digital Workplace

Design

SCROLL

Eine skalierbare Datacenter-Plattform gepaart mit innovativen Devices – die Architektur macht's

Die Herausforderung

Die konkrete Spezifikation des digitalen Arbeitsplatzes der Zukunft verschmilzt mit den innovativen Services aus der Hybrid Cloud. Die Gesamtarchitektur der IT-Lösung ist von enormer Wichtigkeit, insbesondere um die IT-Sicherheit auf allen Ebenen bestmöglich abzudecken. Auch für die end-to-end Umsetzung der effizienten Betriebskonzepte ist sie bedeutend. Die grössten Kostenanteile werden noch immer im Lifecycle generiert. Die Datacenter-Plattform, aber auch die Devices – seien es Clients, Notebooks, Tablets oder Smartphones – müssen auf die Benutzer und die genutzte Anwendung abgestimmt werden. Ebenso das Printing oder Scanning. Moderne Anwendungen und Arbeitsmethoden erfordern eine leistungsfähige IT-Lösung, welche mit den raschen Innovationszyklen Schritt halten muss. Ausserdem muss sie den Skalierungsanforderungen, egal ob organisch oder anorganisch ausgelöst, gerecht werden. Ziel ist es, dass die Anforderungen erfüllt und die Komplexität eingegrenzt werden kann, um letztlich auch die Kosten mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.

Lösung für den Kunden

In der Konzeptionsphase profitieren unsere Kunden gleichermassen von der reichen Projekterfahrung, den neusten Innovationen unserer globalen Technologie-Partner, sei es in den Bereichen Devices, Datacenter-Infrastruktur oder Virtualisierung, und dem umfassenden Verständnis im Lifecycle des digitalen Arbeitsplatzes. In der Designphase werden grundlegende Entscheide gefällt, welche weitreichende Folgen haben. Neben Technologieentscheidungen gilt es insbesondere auch IT-Sicherheit und Betriebskonzept zu definieren. Als Full-Service-Provider nehmen wir stets eine 360-Grad-Sicht ein und beleuchten Lösungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Unsere Firmenbezeichnung BUSINESS IT ist dabei unser Credo – denn die Lösung muss letztlich den Geschäftsanforderungen und den Projektzielen gerecht werden. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, im Sinne einer Fit/Gap Analyse Abweichungen zu identifizieren und damit den Aufwand auf Lücken und spezifische Anforderungen zu fokussieren.

Der Service im Detail

In der ersten Phase werden die Ergebnisse der Analysephase reflektiert sowie allenfalls ergänzende Hypothesen getroffen und dokumentiert. Im Bereich der Hybrid Cloud-Plattform wird ein Big Picture erstellt, das die Gesamtarchitektur in Kombination von Privat und Public Cloud darstellt und insbesondere die Anforderungen an die IT-Security berücksichtigen muss. In Cloud-Umgebungen kommt dem Benutzerkonzept eine ganz besondere Rolle in der Sicherheit zu. Je nach Lösungsansatz gilt es Designs für virtualisierte Desktops und virtuelle Anwendungen, auch Published Apps genannt, und die dazugehörende Datacenter-Infrastruktur zu beachten. Im Bereich Devices und Printing sind entlang der Nutzungsprofile und Standorte die entsprechenden Geräte zu spezifizieren, bevor diese beschafft werden können. Hierzu bieten wir mit unserem Showroom und Demo-Pool die Möglichkeit, die Geräte vorgängig zu testen und für deren Einsatzgebiet im Detail zu prüfen.

Interessieren Sie sich für diesen Service?

Kontaktieren Sie uns

Sinnvolle Ergänzung zu diesem Service:

Mit User-Centricity die passgenaue Lösung für den Arbeitsplatz der Zukunft definieren!
Zuverlässige Bereitstellung von innovativen Devices und Plattformen für das Business von morgen
Proaktiver Betrieb, 7×24 Support, Break-Fix und fachgerechte Entsorgung – perfekter Rundumservice für Ihr Business