Digital Workplace

Integration

SCROLL

Zuverlässige Bereitstellung von innovativen Devices und Plattformen für das Business von morgen

Problemstellung

Die Integration einer neuen IT-Lösung im Bereich Digital Workplace ist ein umfassendes Vorhaben, das sich je nach Scope und Strukturierung des Vorhabens von der Peripherie (Edge) bis in dem digitalen Core in der Hybrid Cloud erstreckt. Das Projektmanagement nimmt aufgrund der hohen Komplexität einen sehr hohen Stellenwert ein. Im Anschluss an die Konzeption der einzelnen Lösungselemente gilt es die Beschaffung auszulösen. Je nach Verfügbarkeit der einzelnen Artikel können die Lieferfristen stark variieren. Dies erfordert eine anspruchsvolle Logistik, die mit ausreichend Lagerkapazität und flexiblen Rollout-Ressourcen sichergestellt werden muss. Für das Staging von Endgeräten sind hoch skalierbare Prozesse gefragt, damit die anschliessende Auslieferung zuverlässig funktioniert und die End-User nur einen marginalen Impact auf die Produktivität erfahren. Im Datacenter gilt es, die neue Cloud-Lösung zu integrieren resp. in der Cloud zu deployen.

Lösung für den Kunden

Die Umsetzung stellt eine grosse Herausforderung dar. Nicht selten gilt es über eine Projektdauer von mehreren Monaten unterschiedliche Arbeitspakete zuverlässig abzuarbeiten und unterschiedliche Projektressourcen von Device-to-Cloud gesamtheitlich zu orchestrieren. In Abhängigkeit zur effizienten Beschaffung gilt es verschiedene Transition-Leistungen wie die Umsetzung in der hybriden Cloud bereitzustellen. Parallel dazu sollen die Endbenutzer im Rahmen des Change-Managements auf die kommenden Änderungen vorbereitet werden. Der flexible Bezug von Projektressourcen in allen Phasen des Vorhabens bildet die Basis einer erfolgreichen Partnerschaft. Ein modulares Serviceangebot zur optimalen Vorbereitung und Durchführung von individuellen Rollouts ist wertvoll, da die interne IT-Organisation in der Regel nicht auf die geforderte Skalierbarkeit in den Logistikprozessen ausgerichtet ist. Auf Basis einer detaillierten Disposition werden die Rollouts umgesetzt und die End-User geschult – je nach Bedarf auch bei der Datenmigration unterstützt.

Der Service im Detail

BUSINESS IT unterstützt Kunden mit kompetenten und flexiblen Projektleistungen zur Integration von digitalen Workplace-Lösungen. Im eigenen Shop stellen wir Kunden zudem einen Self-Service zur Verfügung, damit die Beschaffung durch die berechtigten Benutzer vollzogen werden kann. Ist die Ware im eigenen Logistik-Zentrum angenommen und eingelagert worden, steht der Bezug von modularen und skalierbaren Dienstleistungen für Assembling, Staging und Testing bereit. Die Umsetzung vom kundenspezifischen BIOS-Setting oder das Installieren von zugeordneten Images können ebenfalls erbracht werden. Die gemeinsame Planung des Rollouts basiert auf eigenen Ressourcen und Fahrzeugen. Kunden profitieren so von der hohen Effizienz sowie Flexibilität und dem reichen Erfahrungsschatz aus ähnlichen Vorhaben. Die Vor-Ort-Installation der neuen Devices kann mit Schulungsleistungen für die End-User ergänzt werden. Die passende Cloud-Lösung wird nach Bedarf parallel bereitgestellt, wobei modernste Anwendungen wie Microsoft 365 oder virtuelle Desktops (VDI) flexibel in die Lösung integriert werden.

Interessieren Sie sich für diesen Service?

Kontaktieren Sie uns

Sinnvolle Ergänzung zu diesem Service:

Mit User-Centricity die passgenaue Lösung für den Arbeitsplatz der Zukunft definieren!
Eine skalierbare Datacenter-Plattform gepaart mit innovativen Devices – die Architektur macht’s
Proaktiver Betrieb, 7×24 Support, Break-Fix und fachgerechte Entsorgung – perfekter Rundumservice für Ihr Business