Hybrid Cloud

Analyse

SCROLL

Erstellen Sie Ihre IT der Zukunft

Die Herausforderung

Das Business entwickelt sich stetig und in immer schnelleren Zyklen weiter. Neue, digitale Geschäftsmodelle, gepaart mit attraktiven Dienstleistungen, höchste Transparenz und datenbasierte Entscheidungen, treiben die Anforderungen an die IT in neue Dimensionen. Die zunehmende Automation und Digitalisierung von Geschäftsprozessen, sowie die Profilierung über die beste Customer Experience im direkten Wettbewerb erhöht ausserdem den Druck auf jede heutige Geschäftseinheit. Damit die IT nicht zum Flaschenhals und die Fülle an Innovationen dem Business rasch und effizient bereitgestellt wird, ist die Hybrid Cloud unumstösslich geworden. Das Universum an Services auf Stufe Infrastruktur (IaaS), Plattformen (PaaS) und Anwendungen (SaaS) wächst täglich weiter und das Konzept von XaaS (Everything as a Service) wird zur neuen Realität der IT-Strategie und des IT-Betriebs. Die Transformation der IT in die Hybrid Cloud ist deshalb ein unumgängliches und durchaus anspruchsvolles Projekt mit höchster Priorität. Neben dem technischen Umbau der IT – sei es auf Stufe Datacenter (Housing), IT-Infrastruktur, Plattform oder Anwendungen – gilt es die bestehenden, meist tayloristischen Betriebskonzepte zu überdenken und auf die Zukunft auszurichten. Zusammen mit dem Business gilt es, die zukünftige Ausrichtung der IT festzulegen, eine individuelle Strategie zu formulieren und umzusetzen, wie die IT technisch und organisatorisch transformiert wird.

Lösung für den Kunden

Der Weg in die Hybrid Cloud ist eine hervorragende Chance, um die IT konsequent auf die Anforderungen des Business auszurichten. Das Fundament liefert dazu die Geschäftsstrategie, welche die generelle Stossrichtung und die Prioritäten für die Informatik vorgibt. Je nach Organisation muss zusätzlich noch die Digitalisierungsstrategie berücksichtig werden, wenn diese nicht Teil der ordentlichen Geschäftsstrategie ist. Die Komplexität der Transformation in die Hybrid Cloud kann mit der Wahl eines Adoptions-Use-Case eingegrenzt werden, was natürlich zeitliche Vorteile bringt und die Risiken mindert. Es gilt die aktuelle Ausgangslage der IT strukturiert aufzunehmen, damit der technische und organisatorische Ist-Zustand systematisch als Basis für die geplanten Veränderungen erfasst wird. Auf Basis der strategischen Vorgaben, insbesondere in den Bereichen IT-Security und Compliance, wird ein architektonisches Zielbild für die IT entwickelt, das anschliessend mit dem Ist-Zustand abgeglichen wird, um eine strukturierte Gap-Analyse durchzuführen. Daraus kann die Roadmap der Transformation erstellt werden, die Arbeitspakete für die technische Transition sowie das Change-Management definiert und entlang der Projektorganisation zugeordnet werden. Nur ein enges Zusammenspiel zwischen Prozess, Menschen und Technologie wird die gewünschten Effekte auf optimale Weise erfüllen und ein nachhaltiges Business/IT-Alignment sicherstellen.

Der Service im Detail

Die Phase der strategischen Analyse ist von enormer Wichtigkeit. Es gilt unbedingt Sackgassen zu vermeiden, welche im späteren Verlauf wieder rückgängig gemacht werden müssen. BUSINESS IT unterstützt Kunden in der Phase Analyse mit einer praxiserprobten und pragmatischen Methode, wobei im Rahmen einer gemeinsamen Projektorganisation mit verschiedenen Workshops gearbeitet wird und der Kunde die eigenen Mitarbeiter je nach Verfügbarkeit mehr oder weniger im Projekt einsetzen kann. Auf Basis eines standardisierten Assessments werden die Anforderungen erfasst, welche mittels eines Adoptionsansatzes definiert wurden, die bestehenden und neu geplanten Workloads untersucht und die aktuelle IT-Organisation analysiert. Es werden Szenarien gebildet und abgewogen und mit den Anforderungen auf deren Umsetzbarkeit abgeglichen. Schlussendlich wird auf Basis von workload-spezifischen Strategien ein technisches und organisatorisches Zielbild entworfen, das die Basis für die Gap-Analyse und die Transformations Roadmap bildet. Auf effiziente Weise wird so ein strategisches Zielbild der IT in der Hybrid Cloud generiert, das wiederum mit den Stakeholdern im Business abgeglichen werden kann, bevor die Strategie in den Folgephasen umgesetzt wird. Diese Iteration mit den Fachbereichen ist absolut zentral, wenn die IT den Business-Anforderungen umfassend gerecht werden soll.

Interessieren Sie sich für diesen Service?

Kontaktieren Sie uns

Sinnvolle Ergänzung zu diesem Service:

Die Cloud, die zu Ihnen kommt. Der Weg zu Ihrer Architektur der Zukunft.

Die schnelle Implementierung sorgt für einen reibungslosen Betrieb und minimiert die Risiken.

Entscheiden Sie sich für einen effizienten Betrieb und setzen Sie die richtigen Prioritäten.