Das Business entwickelt sich stetig und in immer schnelleren Zyklen weiter. Neue, digitale Geschäftsmodelle, gepaart mit attraktiven Dienstleistungen, höchste Transparenz und datenbasierte Entscheidungen, treiben die Anforderungen an die IT in neue Dimensionen. Die zunehmende Automation und Digitalisierung von Geschäftsprozessen, sowie die Profilierung über die beste Customer Experience im direkten Wettbewerb erhöht ausserdem den Druck auf jede heutige Geschäftseinheit. Damit die IT nicht zum Flaschenhals und die Fülle an Innovationen dem Business rasch und effizient bereitgestellt wird, ist die Hybrid Cloud unumstösslich geworden. Das Universum an Services auf Stufe Infrastruktur (IaaS), Plattformen (PaaS) und Anwendungen (SaaS) wächst täglich weiter und das Konzept von XaaS (Everything as a Service) wird zur neuen Realität der IT-Strategie und des IT-Betriebs. Die Transformation der IT in die Hybrid Cloud ist deshalb ein unumgängliches und durchaus anspruchsvolles Projekt mit höchster Priorität. Neben dem technischen Umbau der IT – sei es auf Stufe Datacenter (Housing), IT-Infrastruktur, Plattform oder Anwendungen – gilt es die bestehenden, meist tayloristischen Betriebskonzepte zu überdenken und auf die Zukunft auszurichten. Zusammen mit dem Business gilt es, die zukünftige Ausrichtung der IT festzulegen, eine individuelle Strategie zu formulieren und umzusetzen, wie die IT technisch und organisatorisch transformiert wird.