Mein Stage am Standort Bern
News
31.08.2018
|
Florin Flammer
Lesezeit 3 Minuten
Unser Lernender Informatiker im zweiten Lehrjahr, Florin Flammer, ist an unserem Standort in Zürich vorwiegend in den Abteilungen Professional Services und Managed Services tätig. Sein Ausbildungsplan sieht vor, dass er während seiner Lehrzeit auch unsere anderen Dienstleistungs-Abteilungen kennenlernt. Diesen Juli und August machte er ein Stage an unserem Standort in Bern und erhielt Einblick in die Abteilungen Logistic Services sowie Installation & Maintenance Services.
Florin hat die Aufgaben während diesen Wochen sehr gut gemeistert. Das Feedback der involvierten Mitarbeitenden in Bern war durchwegs positiv. Sehr gut gemacht Florin! Wie Florin den Stage erlebt hat, lesen sie im von ihm verfassten Bericht.
1. Woche: Start in Bern
Am ersten Tag durfte ich mit Balz Drucker zusammenbauen und mit Zusatzkomponenten erweitern. Am nächsten Tag konnte ich diese dann mit Jörg anschliessen und testen. Danach musste man sie für den Transport bereit machen. Am Mittwoch durfte ich Michael zu einer Druckerschulung begleiten und zuhören, wie er das so macht beim Kunden.
2. Woche: Ausseneinsatz Luzern
Wir waren bei der Fachstelle für Flüchtlinge und mussten alte PCs ab- und neue Laptops aufbauen und verkabeln. Meiner Meinung nach wurde etwas zu viel Zeit eingeplant, da man sich an den Zeitplan halten musste und man dann immer zwischendrin 15 Minuten nichts machen konnte.
3. Woche: Erneut in Luzern
In der dritten Woche war ich ebenfalls in Luzern, diesmal aber beim BIZ Luzern. Auch hier haben wir Laptops aufgebaut und verkabelt. Zudem hatten die User während dem Rollout auch noch verschiedene Fragen. Es war ein bisschen wie Helpdesk – einfach vor Ort.
4. Woche: Zwischenstopp in Zürich
In dieser Woche war ich dann mal wieder in Zürich, da ich noch Spesen abgeben musste und sonstige Dinge zu tun hatte.
5. und letzte Woche in Bern
Zurück in Bern konnte ich zusammen mit Mohamed (Arshat) Laptops und PCs wippen. Ich durfte auch noch mit Josua Bios updaten und Geräte einscannen. Einmal kam eine grosse Geräte-Lieferung an, welche ich dann mit Arshat und Bryan in unser Lager gebracht habe.
Ich bekam den Auftrag, die Laptops welche ich in der Woche zuvor eingescannt und das Bios aktualisiert hatte, zu Labeln. Ich musste auch noch so ein kleines Lagerräumchen mit einem Tablet inventarisieren.
In der Woche 5 waren erstmal nur 2 Arbeits-Tage wegen dem 1. August. Donnerstag und Freitag gab es dann für mich nicht mehr viel zu tun. Darum habe ich noch an meinem Erfahrungsbericht gearbeitet.
Mein Fazit
Der Einsatz in Bern hatte vielleicht nicht immer direkt mit Informatik zu tun, trotzdem war es für mich eine sehr gute Erfahrung. Am meisten gefallen hat mir die 2. Woche in Luzern, als ich den Kunden bei Problemen helfen konnte.
Danke an alle, die mich unterstützt haben!
Share